Masafer Yatta: Über 1.000 Menschen von Vertreibung bedroht
Was ist los in Massafer Yatta? Nach über 20jährigem Rechtsstreit urteilte der Oberste Gerichtshof Israels am 4. Mai dieses Jahres, dass...
Masafer Yatta: Über 1.000 Menschen von Vertreibung bedroht
Über den Kampf der LGBTQ+ Community für Gleichberechtigung
NIF Studienreise: Teilnehmer:innen beeindruckt vom Engagement der vom NIF geförderten Organisationen
Held*innen der Vielfalt: Das Spiel jetzt auch als Download verfügbar
Ukraine-Krieg: NIF unterstützt humanitäre Organisationen und NGOs für Geflüchtete
Ab 24.3.2022 im Kino: Dokumentarfilm über die israelische Veteran:innen von “Breaking the Silence”
Neues Buch des NIF CEO Daniel Sokatch: Can we talk about Israel?
Proteste in Süd-Israel für die Bewahrung der Rechte der Beduinen
Sheikh Jarrah: Erneute Vertreibung von palästinensischen Familien in Ost-Jerusalem
Webinar mit Gaby Lasky und Mossi Raz - jetzt auf YouTube!
NIF Deutschland fordert Forschungsfreiheit für aus Israel ausgewiesene Studierende
Eine israelische Menschenrechtsanwältin erfährt die harte Wahrheit über das Politikerdasein
Michael Sfard über Israels Einstufung von 6 palästinensischen NGOs als "terroristische Organisation"
Der NIF ordnet ein: Gantz erklärt 6 palästinensische NGOs zu "terroristischen Vereinigungen"
Zusätzlich 200 Mio. USD für den Gesundheitssektor der palästinensischen Communities in Israel
NIF fördert Bildungsarbeit gegen geschlechtsspezifische Diskriminierung in Israel
Zu Rosch Haschanah 2021: Reflektionen, Erwartungen und Hoffnungen von Daniel Sokatch, CEO des NIF
Stellungnahme zur Entscheidung des Festivals "Offenes Neukölln"
Erklärung zur aktuellen Eskalation der Gewalt – Was unsere Partnerorganisationen in Israel tun
Out now: Podcast von Heinrich-Böll-Stiftung und NIF Deutschland zu den Wahlen in Israel 2021